Technische Hilfe gegen Cyberstalking
Schnell weg hier

Ich wurde gehackt

Wenn eine Person mit dieser Aussage zu uns kommt, bedeutet dies idR. dass jemand anderes die Passwörter und die PIN hat, um Geräte und Inhalte mit Schadsoftware auszuspähen. Im Folgenden erklären wir, wie man die Hoheit über Passwörter und Geräte wiedererlangt. Dies sind leider einige Schritte.

Wir gehen von der Situation aus, dass sowohl Laptop als auch Smartphone ausgespäht werden und nicht sicher sind.

1.) Sichere Passwörter ausdenken

Erstelle mit Hilfe unserer Anleitung ein "Gerüst" für sichere Passwörter. Wenn wir davon ausgehen, dass Deine Geräte nicht sicher sind, können wir zuerst keinen Passwort-Manager einsetzen:

2.) Einen sicheren Rechner mit Internetzugang finden

Dies kann sein:

3.) Zugangspasswort zur Smartphone-Cloud ändern

Iphone: (Anleitung): iPhone angemeldete Geräte

Android: (Anleitung): Android angemeldete Geräte

Melde alle Geräte bis auf das, über das Du eingeloggt bist, ab und ändere DANN erst Dein Passwort.

Nur so kannst Du sicher sein, dass im Folgenden niemand an das Backup Deines Smartphones herankommt.

4.) Backup vom Smartphone machen und Werksreset

Erstelle von Deinem Smartphone ein Backup von Deinen Fotos, Chatverläufen, Adressbüchern zu Apple (iPhone) bzw. Google (Android). Backuppe keine Apps. Lass Dir ggf. in einem Apple Store oder Handyladen helfen.

Führe dann einen Werksreset an Deinem Gerät durch:

iPhone: (Anleitung): iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen (externe Seite) Android: Anleitung: Android-Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Setze eine mindestens 5stellige PIN auf dem Smartphone und spiele das Backup zurück.


5. Backup vom Laptop (Windows)


6. Alle Passwörter ändern

Ändere jetzt alle Deine Passwörter, (Bank, Mobilfunkanbieter usw.). Orientiere Dich dabei an unserem Leitfaden zur digitalen Trennung:

(Anleitung): Digitale Trennung (Leitfaden)

Lasse in Zukunft Deine Geräte nie ungesperrt unbeaufsichtigt. Verwende immer den Sperrbildschirm am Smartphone und Laptop. Nur bei direktem Zugriff auf Deine Geräte kann Schadsoftware installiert werden.